Kommt uns nicht spanisch vor
Spanisch gehört mit 570 Millionen Muttersprachlern zu den am meisten gesprochenen Sprachen der Welt. Nicht nur in Spanien und Hispanoamerika, sondern auch in Teilen der USA wird Spanisch gesprochen. Spanisch gewinnt in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung und wird an immer mehr Schulen als dritte Fremdsprache angeboten. Das hat einerseits den Vorteil, dass man viele Regeln und auch Wörter aus bereits bekannten Sprachen ableiten kann, andererseits müssen Schüler in den höheren Klassen viel Stoff aus anderen Fächern lernen und Spanisch kommt häufig etwas zu kurz.
An diesem Punkt setzen wir an und bauen gemeinsam auf den im Schulunterricht erlernten Grundlagen auf. Grammatikwiederholungen, systematischer Wortschatzaufbau und dialogisches Sprechen führen dazu, dass das Sprachverständnis gefördert wird.
Unsere erfahrene Spanischlehrer sorgen dafür, dass schnelle Lernfortschritte erzielt und Noten nachhaltig verbessert werden können.
qualifiziert.
sozialkompetent.
effizient.
zuverlässig.
digitalisiert.
transparent.
Schritt 1: Ersteinschätzung
Schritt 2: Probestunde
Schritt 3: Nachbesprechung
2014 - heute
2014 - heute
1. Individualunterricht statt nur Nachhilfe. Keine Standardnachhilfe in großen Gruppen, sondern Individualunterricht basierend auf individuell angepasster Lernstrategie.
2. Top qualifizierte Lehrer mit Erfahrung. Studierte Lehrer, die ihr Kompetenzfach absolut sicher beherrschen und täglich bis zu 6 Stunden unterrichten.
3. Dauerhafte Zuverlässigkeit. Keine unerwünschten Lehrerwechsel, sondern beständige Zusammenarbeit mit dem Lehrer Ihrer Wahl.
Testen Sie ein komplett neues Nachhilfe-Erlebnis